FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

  1. Falls Sie ein Firmenfahrzeug für den eins-Klimabonus registrieren möchten, müssen Sie dafür bevollmächtigt sein und zusätzlich den Firmennamen angeben.
  2. Das kann verschiedene Gründe haben. Gern prüfen wir das für Sie – melden Sie sich einfach bei uns – telefonisch unter 0371 5252525 oder per E-Mail an kundenservice@eins.de.

    Unser Tipp für Sie: Sie können Ihren Abschlag auch gern selbst in unserem eins-Onlineservice in einem bestimmten Rahmen anpassen.

  3. Es gibt verschiedene Montagearten für Photovoltaikanlagen, darunter Aufdach-, Indach-, Flachdach- und Fassadenmontage. Die Wahl der Montageart hängt von den spezifischen Gegebenheiten Ihrer Immobilie ab. 

    Die Aufdachmontage ist die gebräuchlichste Montageart für Photovoltaiksysteme. Bei dieser Art der Montage werden die Solarmodule auf einer bestehenden Dachstruktur installiert. Das kann auf fast jedem Dachtyp erfolgen, ob Schrägdach oder Flachdach. Die Vorteile dieser Montageart sind die einfache Installation und die Optimierung der Sonneneinstrahlung, da das Dach meist die höchste Stelle des Gebäudes ist. 

    Die Indachmontage, auch als gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) bekannt, ist eine weitere Option. Hierbei werden die Photovoltaikmodule direkt in die Dachstruktur eingebaut und ersetzen somit herkömmliche Dachmaterialien. Dies bietet eine ästhetisch ansprechendere Lösung und kann die Baukosten reduzieren, da die Kosten für Dachmaterialien eingespart werden. Allerdings ist der Installationsaufwand höher und die Effizienz kann aufgrund der geringeren Belüftung etwas niedriger sein. 

    Die Flachdachmontage ist ideal für große gewerbliche Gebäude mit ausgedehnten Flachdachflächen. Solarmodule können entweder direkt auf der Dachoberfläche montiert oder auf Gestellen installiert werden, die eine optimale Neigung und Ausrichtung zur Sonne ermöglichen. Die Installation erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass das Dach das zusätzliche Gewicht tragen kann und die Dachhaut nicht beschädigt wird. 

    Die Fassadenmontage ist eine weitere Option, besonders für Hochhäuser oder Gebäude in städtischen Gebieten, wo der Dachraum begrenzt sein kann. Die Module werden hierbei vertikal an der Außenseite des Gebäudes installiert. Sie dienen nicht nur der Stromerzeugung, sondern können auch als Sonnenschutz und zur Verbesserung der Gebäudeästhetik beitragen. 

    Die Wahl der Montageart hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Dachform und -ausrichtung, der Standort des Gebäudes, die lokalen klimatischen Bedingungen, die verfügbare Fläche sowie Ihr Budget und Ihre ästhetischen Vorlieben. Es ist empfehlenswert, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die am besten geeignete Montageart für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln. 

  4. Nein. Der 24-Stunden-Lieferantenwechsel bezieht sich nur auf den Zeitraum der technischen Verarbeitung einer Kündigung. Ihre vertraglich geregelten Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen gelten weiterhin.

    Erfahren Sie hier mehr zur neuen EU-Richtline zum "Lieferantenwechsel in 24 Stunden".

  5. Ihre Daten können Sie ganz bequem selbst im eins-Onlineservice ändern.

    Sie sind noch nicht registriert? Einfach mit Vertragskontonummer und Zählernummer anmelden.

    Natürlich können Sie uns auch gern anrufen ( 0371) 525 - 2525 oder eine E-Mail schreiben an: kundenservice@eins.de

  6. Melden Sie Ihren Umzug bei eins ganz bequem in nur wenigen Schritten - am besten gleich online über unseren eins-Onlineservice.

    Erfahren Sie hier, wie es geht und was alles benötigt wird - Umzug melden - so gehts 

    WICHTIG: Aufgrund einer neu ab 6. Juni 2025 geltenden EU-Richtlinie können Umzüge nur noch in die Zukunft erfolgen. Denken Sie deshalb daran, sich rechtzeitig an- und abzumelden -  mindestenst 14 Tage vorher. Erfahren Sie hier mehr dazu.

  7. Schön, dass Sie künftig Ihre Beträge abbuchen lassen möchten. So können wir auch Guthaben schneller an Sie auszuzahlen. Nutzen Sie doch gleich das vorbereitete SEPA-Mandat oder erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Abbuchung per E-Mail an kundenservice@eins.de.

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite