eins Philosophie, Leitbild und Werte

eins für eine klimaneutrale und lebenswerte Zukunft

Die Energie in Sachsen kommt von uns

Wir sind als kommunaler, partnerschaftlicher und unabhängiger Infrastrukturdienstleister die Nummer eins in der Region. Mit einem Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro (Geschäftsjahr 2022) gehören wir hier zu den größten Unternehmen. Als Energiequelle für die Menschen versorgen wir sie mit Erdgas, Strom, Internet, Wärme, Kälte und Wasser und kümmern uns um die Abwasserentsorgung für Haushalte, Gewerbe und Industrie in Chemnitz und den umliegenden Gebieten.

  1. eins energie in sachsen ist als kommunaler, partnerschaftlicher und unabhängiger Infrastrukturdientleister die Nummer eins.

  2. Wir sind Treiber der Energie- und Wärmewende und liefern unseren Kund*innen maßgeschneiderte, klimafreundliche Lösungen.

  3. Für unsere Kund*innen, unsere Mitarbeitenden und deren Familien übernehmen wir soziale Verantwortung in einem modernen Arbeitsumfeld.

Unsere Werte

  • respektvoller Umgang

    Wir leben einen offenen, ehrlichen, vertrauensvollen und respektvollen Umgang.

  • Wissen teilen

    Wir teilen unser Wissen mit anderen.

  • Wertschätzung

    Wir begegnen unserem Gegenüber mit Wertschätzung.

  • Verantwortung

    Wir befähigen unsere Mitarbeitenden, qualitäts- und zielorientiert zu handeln und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

  • Weiterentwicklung

    Wir stehen Veränderungen und Innovationen positiv gegenüber und nutzen diese als Chance für Weiterentwicklung.

Energiepolitik

eins ist ein Ermöglicher der Energiewende. Wir treiben den Wechsel zu erneuerbaren Energien voran, halten gemeinsam mit unserem Netzbetreiber inetz die Netze und Systeme dafür vor und bieten bezahlbare Energieprodukte für unsere Kund*innen. Dabei handeln wir ökologisch verantwortungsvoll, um unsere Natur zu schützen, und achten besonders darauf energieeffizient zu sein. 

Wichtigste Eckpunkte der Energiepolitik und Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren sind:  

·        die grüne Transformation der Wärme- und Stromerzeugung 

·        die Verringerung der Netzverluste 

·        die Erhöhung der Energie- und Ressourceneffizienz in technischen Anlagen und betrieblichen Gebäuden 

Wir verpflichten uns, unseren eigenen Energieverbrauch langfristig und nachhaltig zu optimieren, die Endenergien für unsere Kund*innen so effizient wie technisch/wirtschaftlich möglich zu produzieren und unsere Energieeffizienz einem ständigen Verbesserungsprozess zu unterziehen. 

Mehr Informationen zur „Energiepolitik“ von eins kann werden unter info@eins.de angefordert werden.

Compliance bei uns

Unsere Produkte, Dienstleistungen und fairer Umgang mit Kund*innen

Wir bieten unseren Kund*innen eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, um ihre Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Damit wir immer den aktuellen Anforderungen des Marktes gerecht werden, überprüfen wir kontinuierlich unser Angebot und passen es vorausschauend an neue Marktanforderungen an.
 

Fairness und Regeltreue in unseren Beziehungen zu Lieferanten

Wir legen großen Wert darauf, die Regeln für fairen Wettbewerb und den Verhaltenskodex in unseren Geschäftsbeziehungen zu Lieferant*innen einzuhalten. Deshalb unterhalten wir keine geschäftlichen Beziehungen zu Lieferant*innen, von denen bekannt ist oder bekannt wird, dass sie gegen Gesetze und Vorschriften verstoßen – soweit dies rechtlich zulässig ist.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) 
Den Eingangskanal nach Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) finden Sie nachfolgend:
beschwerde.lksg@eins.de
 

Unser Bekenntnis zum Schutz der Menschenrechte

eins hat zur Achtung von Menschenrechten und Umweltbelangen eine Grundsatzerklärung verabschiedet, welche Sie unter nachfolgendem Link einsehen können:

Grundsatzerklärung - Bekenntnis zur Achtung der Menschenrechte

 

Melden von Verstößen oder Hinweisen auf Regelverletzungen

Falls Sie konkrete und begründete Hinweise auf mögliche Rechtsverletzungen oder Regelverstöße haben oder vermuten, dass solche stattfinden, melden Sie dies bitte an 

  1. unser Compliance-Team. Senden Sie einfach eine E-Mail an compliance@eins.de. Wir nehmen jeden Hinweis ernst und gehen ihm umgehend nach oder
  2. an unseren Vertrauensanwalt, Herrn Rechtsanwalt Christoph.

Rechtsanwälte und Steuerberater 
Leichthammer, Scheckel, Breil & Partner
Reichsstraße 35, 09112 Chemnitz
Tel.: + 49 - (0)371 - 3 82 48 20
Fax: + 49 - (0)371 - 3 82 48 21
Vertrauensanwalt-eins@lsb-partner.de

Hierbei handelt es sich um einen externen Rechtsanwalt, der Hinweise entgegennimmt und auf Wunsch anonymisiert an das Compliance-Team zur Prüfung weiterleitet.


Vertraulichkeit und Fairness bei der Bearbeitung von Hinweisen

Wir sichern Ihnen höchste Vertraulichkeit zu, wenn Sie einen Hinweis bei uns melden. Wir behandeln Hinweisgeber*innen fair und respektvoll, während wir die Angelegenheit untersuchen und angemessene Maßnahmen ergreifen. Die Zusammenarbeit mit Partner*innen, Lieferant*innen und ist uns wichtig, um ein integres und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein.

Astrid Eberius

Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin

Ausgezeichnet für unsere Region

Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.

  • Kununu Top Company 2024 Arbeitgebersiegel
  • Logo Kundenurteil
  • TÜV Siegel Kundenzufriedenheit
  • Logo Klinaneutrale Webseite