Presseinformation: eins setzt Breitband-Lückenschlussprojekte im Landkreis Mittelsachsen um
Der Infrastrukturdienstleister eins wird im Landkreis Mittelsachsen weitere Gebiete mit schnellem Breitband erschließen.
Der Landkreis hat neben den bereits laufenden acht Lückenschluss-Projekten im dritten Aufruf des Lückenschlussprogrammes des Bundesministeriums für Verkehr zusätzlich fünf weitere Projektanträge für insgesamt fünf Millionen Euro gestellt. Im Rahmen sogenannter Lückenschluss-Projekte sollen für Baukosten bis maximal eine Million Euro pro Projekt weitere Ortsteile der Städte Döbeln, Freiberg, Leisnig, Roßwein und Waldheim mit Glasfaser erschlossen werden.
Auf der „Landkreiskonferenz Breitband“ am 25. September 2025 in Hartha wurde eine Gemeinsame Erklärung zur Schaffung eines landkreisweiten, flächendeckenden Gigabitnetzes durch den Landkreis Mittelsachsen und eins unterzeichnet.
Roland Warner, Vorsitzender der eins-Geschäftsführung: „Das ist ein guter Tag für die Menschen im Landkreis Mittelsachsen, vor allem in den eher ländlich gelegenen Ortsteilen der fünf Städte. So wie Wasser, Strom und Wärme selbstverständlich sind, gehört auch schnellem Internet mittlerweile zum Lebensstandard. Der Zugang dazu darf nicht vom Wohnort abhängig sein.“
eins hatte 2022 den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau in fünf von sechs Clustern im Landkreis Mittelsachsen erhalten. Die ersten dieser Projekte, darunter Flöha, Frankenberg, Königsfeld, Oberschöna und Rochlitz, werden Ende 2025 in Betrieb gehen. Der Gesamtausbau im Landkreis Mittelsachsen soll bis zum Jahr 2030 abgeschlossen sein.
Ausgezeichnet für unsere Region
Als sächsischer Versorger stellen wir für die Menschen in und aus der Region das ganze Spektrum an Energiedienstleistungen zur Verfügung. Leisten können wir das dank unseres engagierten Teams, das stetig wächst.